PUBLIKATIONEN |
||
1. Kommentierungen | Länderbericht "Indien".
In: Rieck (Hrsg.), Ausländisches Familienrecht (ab 6. Erg.Lieferung), München: Verlag C. H. Beck, 2010. |
|
2. Aufsätze | Die Ablehnung des Sachverständigen im ZPO/FGG/FamFG-Verfahren.
In: Der Sachverständige, Heft 7-8/2008, S. 218 ff. Kinderschutz im neuen familienrechtlichen Verfahren. In: Forum für Kinder- und Jugendarbeit, 4. Quartal 2009, S. 42 ff. |
|
3. Urteilsanmerkungen | Entzug des Sorgerechts bei Verletzung der Schulpflicht.
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 11.09.2007. In: Familie Partnerschaft Recht
(FPR) Heft 3/2008, S. 118 f. Unterhaltsverwirkung wegen Zusammenlebens mit gleichgeschlechtlichem Partner. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 16.04.2008. In: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) Heft 38/2008, S. 2781 f. Ausgleichsansprüche nach Scheitern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 09.07.2008. In: FPR, Heft 10/2008, S. 524 f. Verlängerung des Betreuungsunterhalts aus kindbezogenen Gründen. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 06.05.2009, in: FPR, Heft 7/2009, S. 365 f. Sorgerechtentzug nur nach umfassender Sachverhaltsaufklärung. Anmerkung zu Bundesverfassungsgericht (BVerfG), Beschluss vom 14.04.2009, in: Familienrecht und Familienverfahrensrecht (FamFR), Heft 1/2009, S. 29. Stiefkindadoption bei eingetragener Lebenspartnerschaft. Anmerkung zu BVerfG, Beschluss vom 10.08.2009, in: FamFR, Heft 2/2009, S. 56. Entlassung des Amtspflegers bei kindeswohlgefährdendem Unterlassen. Anmerkung zu OLG Hamm, Beschluss vom 14.06.2009, in: FamFR Heft 6/2009, S. 148. Nachehelicher Unterhalt nach italienischem Recht. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Urteil vom 17.11.2009, in: FamFR, Heft 2/2010, S. 48. Anrechnung eines gezahlten Prozesskostenvorschusses im Kostenfestsetzungsverfahren. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 09.12.2010, in: FamFR, Heft 5/2010, S. 112. Keine Gewährung von Prozesskostenhilfe wegen erfolglosen Rechtsmittels. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 03.03.2010, in: FamFR, Heft 9/2010, S. 206. Notwendiger Selbstbehalt als Grenze der Berücksichtigung der Unterhaltsansprüche nicht privilegierter Volljähriger bei nachehelichem Unterhalt. Anmerkung zu OLG Celle, Urteil vom 18.05.2010, in: FamFR Heft 12/2010, S. 274. Kein Fristablauf bei unterbliebener Zustellung der Urteilsausfertigung. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 09.06.201, in: FamFR Heft 15/2010, S. 349. Keine Streitwerterhöhung durch hilfsweisen Rückzahlungsantrag bei erfolgreichem Abänderungsantrag. Anmerkung zu Kammergericht, Beschluss vom 05.10.2010, in: FamFR Heft 23/2010, S. 540. Umgang des Kindes mit engen Bezugspersonen. Anmerkung zu OLG Hamm, Beschluss vom 09.11.2010, in: FamFR Heft 2/2011, S. 45. Zuständigkeit des Prozessgerichts für die Entscheidung über die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung. Anmerkung zu OLG Hamm, in: FamFR Heft 4/2011, S. 90. Abänderung einer kinderschutzrechtlichen Maßnahme. Anmerkung zu OLG Brandenburg, Beschluss vom 15.02.2011, in: FamFR Heft 8/2011, S. 189. Einschränkung der PKH-/VKH-Beiordnung des auswärtigen Anwalts. Anmerkung zu OLG Celle, Beschluss vom 28.04.2011, in: FamFR Heft 12/2011, S. 281. Verfahrenskostenhilfe für den leiblichen Vater unabhängig von seiner Beteiligtenstellung und Anwaltsbeiordnung im Sorgerechtsverfahren. Anmerkung zu OLGHamm, Beschluss vom 16.05.2011, in: FamFR Heft 16/2011, S. 374. Ordnungsmittel wegen Verstoßes gegen eine abzuändernde Umgangsregelung. Anmerkung zu OLG Celle, Beschluss vom 12.08.2011, in: FamFR Heft 19/2011, S. 448. Keine perpetuatio fori nach EuEheVO bei Umzug des Kindes in die Türkei. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.04.2012, in: FamFR 2012 (Heft 13), S. 312. Bestattungsanordnung unbillig bei früherer Kindeswohlgefährdung. Anmerkung zu VG Oldenburg, Urteil vom 05.09.2012, in: FamFR Heft 21/2012, S. 501. Sorgerechtsstatut nach Art. 16 KSÜ. Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Beschluss vom 05.03.2013, in : FamFR 2013 (Heft 10), S. 239. Beschwer im Scheidungsverfahren bei Auflösung des Scheidungsverbundes vor einer abschließenden Entscheidung über eine Folgesache in der Rechtsmittelinstanz. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 26.06.2013, in: FamFR 2013 (Heft 17), S. 399. Kein Ergänzungspfleger bei mangelnder Sachkunde des Vormunds. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 29.05.2013, in: FamFR 2013 (Heft 18), S. 430. Statut für die Erteilung eines Kindesnamens. Anmerkung zu OLG Köln, Beschluss vom 07.06.2013, in: FamFR 2013 (Heft 22), S. 528. Berechnung des Verfahrenswertes in Unterhaltssachen bei einer Stufenklage. Anmerkung zu OLG Bremen, Beschluss vom 18.06.2013, in: NZFam 2014 (Heft 5), S. 234. Prägung ehelicher Lebensverhältnisse durch Erwartung zukünftigen Erbes. Anmerkung zu OLG Hamm, Beschluss vom 07.10.2013, in: NZFam 2014 (Heft 10), S. 471. Beschwerderecht im Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung. Anmerkung zu OLG Brandenburg, Beschluss vom 31.03.2014, in: NZFam 2014 (Heft 16), S. 761. Sorgerechtsänderung nur durch gerichtliche Entscheidung. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 04.03.2014, in: NZFam 2014 (Heft 19), S. 919. Anerkennung einer Adoptionsentscheidung mit Kindeswohlprüfung nach kamerunischem Recht. Anmerkung zu OLG Hamm, Beschluss vom 19.12.2013, in: NZFam Heft 24/2014, S. 1154. OLG Hamm: Vorzeitiger Scheidungsantrag bei Schwangerschaft der Ehefrau. Anmerkung, in: NZFam, 2015 (Heft 4), S. 174 f. Anspruch auf Protokollierung eines gerichtlichen Vergleichs im Scheidungsverfahren. Anmerkung zu OLG Koblenz, Beschluss vom 20.02.2015, in: NZFam 2015 (Heft 10), S. 470. Fehlende Vollstreckbarkeit einer über eine Umgangsvereinbarung hinausgehenden Vereinbarung einer Erziehungsberatung. Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 19.02.2015, in: NZFam 2015 (Heft 16), S. 777. Kostentragungspflicht bei schuldhaftem Verstoß gegen Mitwirkungspflichten. Anmerkung zu KG, Beschluss vom 14.09.2015, in: NZFam 2015 (Heft 22), S. 1073. Aufenthaltsbestimmungsrecht – Rechtmäßigkeit einer Rückführungsanordnung nach Israel, in: NZFam 2006 (Heft 3), S. 144. Abänderung einer Vereinbarung über nachehelichen Unterhalt, in: NZFam 2016 (Heft 19), S. 895. Teilentzug der elterlichen Sorge trotz Vollmachtserteilung für das Jugendamt. Anmerkung zu OLG Bremen, Beschluss vom 04.01.2018. In: NZFam 2018 (Heft 4), S. 178 ff. Auflage an Kindeseltern, ihrem Kind bestimmte elektronische Spieletitel nicht mehr zur Verfügung zu stellen. Anmerkung zu AG Bad Hersfeld, Beschluss vom 27.10.2017. In: NZFam 2018 (Heft 9), S. 414 ff. Sorgerechtsentzug bei Schulpflichtverstoß und flankierende Auflagen. Anmerkung zu AG Bad Hersfeld, Beschluss vom 01.12.2017. In: NZFam 2018 (Heft 13), S. 615. |
|
4. Rezensionen | Lebenspartnerschaftsrecht. Handkommentar. Hrsg. von Manfried Bruhns
und Reiner Kemper. 2. Auflage, 2005. In: Familie Partnerschaft Recht (FPR),
Heft 12/2006, S. 502 f. Vertragsgestaltung in Familiensachen. Eheverträge, notarielle Scheidungsvereinbarungen, Prozessvergleiche. Von Beate Heiß. 2007. In: FPR, Heft 4/2008, S. 164 f. Anwaltformulare Familienrecht. Schriftsätze – Verträge – Erläuterungen. Von Ulrike Börger, Rainer Bosch und Hermann Heuschmid. 3. Auflage, 2008. In: FPR Heft 10/2008, S. 504 f. |